Neustart für die Kanarische Rundschau
Ein Klassiker kehrt zurück – mit Herz für die Inseln

Im Jahr 2000 erschien die erste Ausgabe der Kanarischen Rundschau – und traf damals genau den Nerv der Zeit. Mit einem klaren Fokus auf das Leben, die Menschen und die Geschichten der Kanarischen Inseln war sie für viele deutschsprachige Leserinnen und Leser ein Stück Heimat in der Ferne. Die Resonanz war überwältigend, die Ausgabe wurde ein voller Erfolg.

Doch wie so oft veränderten sich die Zeiten. Neue digitale Angebote schossen aus dem Boden, und unser Herzensprojekt geriet Stück für Stück in den Hintergrund. Das Informationsangebot wurde größer – aber nicht unbedingt persönlicher. Genau das wollen wir jetzt ändern.

Denn ab sofort heißt es wieder: Die Kanarische Rundschau ist zurück.

Mit frischem Elan, einer klaren Mission und einem modernen Online-Auftritt starten wir neu. Und wir tun das mit derselben Leidenschaft wie damals. Wieder dürfen Kleinanzeigen veröffentlicht werden – ob Wohnungsgesuche, Jobs, Nachbarschaftshilfe oder Veranstaltungen. Und natürlich berichten wir direkt von den Inseln, über das Leben, den Alltag, die Kultur, kleine Geschichten am Wegesrand und große Entwicklungen, die die Menschen hier bewegen.

Dieser Neustart ist mehr als nur eine Rückkehr. Es ist ein Bekenntnis. Zu den Inseln. Zu den Menschen. Und zu dem Wunsch, wieder eine Plattform zu schaffen, die Nähe schafft – über Worte, Bilder und persönliche Beiträge.

Freuen Sie sich mit mir auf diesen Neubeginn.

Begleiten Sie uns, begleiten Sie die Kanarische Rundschau auf ihrem Weg zurück ins Herz der deutschsprachigen Inselgemeinschaft. Und werden Sie Teil dieser neuen alten Geschichte.

Die Karten werden neu gemischt. Und wir sind wieder dabei.